1- Wenn Sie ein Gerüst benötigen, vereinbaren wir gerne einen kostenfreien Vor-Ort-Termin, um Ihr Bauvorhaben direkt zu besprechen. Vorab können Sie uns Ihre Pläne oder Skizzen mit einer kurzen Beschreibung senden, wofür das Gerüst benötigt wird (z. B. Malerarbeiten, Dacharbeiten oder Sanierungen).
2- Auf dieser Grundlage erstellen wir in unserem Büro ein unverbindliches und transparentes Angebot, auf das Sie sich verlassen können – ohne versteckte Kosten oder unangenehme Überraschungen. Das Angebot erhalten Sie bequem per E-Mail.
3- Wenn Ihnen das Angebot zusagt, geben Sie uns einfach per E-Mail oder telefonisch Bescheid. Gemeinsam vereinbaren wir dann den Aufbautermin, sodass Sie das Gerüst pünktlich und planmäßig erhalten. Im Anschluss senden wir Ihnen eine Auftragsbestätigung, die Sie uns unterzeichnet zurücksenden.
4- Am vereinbarten Aufbautag trifft unser Team pünktlich bei Ihnen ein. Auf Wunsch informieren wir Sie vorab telefonisch, sobald wir auf dem Weg sind oder stimmen eine genaue Uhrzeit ab. Unser Kolonnenführer meldet sich bei Ihnen an und beginnt anschließend mit dem Aufbau.
5- Nach Fertigstellung hängt unser Kolonnenführer einen Freigabeschein am Gerüst an und meldet sich kurz bei Ihnen ab. Ab diesem Moment darf das Gerüst von den nachfolgenden Handwerksbetrieben sicher genutzt werden.
6- Sobald Ihre Arbeiten abgeschlossen sind und Sie das Gerüst nicht mehr benötigen, genügt eine kurze Freimeldung per E-Mail. Ab diesem Zeitpunkt endet die Mietzeit, und wir teilen Ihnen den Termin zur Abholung des Gerüsts mit.